AGB

I. Allgemeines

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH. Abweichungen bedürfen der Schriftform.


II. Vertragsabschluss und Lieferung

1. Sie können alle Produkte der Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH aus dem Katalog, aus dem Internet-Shop oder vor Ort, per E-Mail, Post, Telefon, Fax oder über Internet bestellen.

2. Alle Angebote sind stets freibleibend. Vertragsabschlüsse und sonstige Vereinbarungen werden durch eine Bestätigung der Verkäuferin oder durch Übersendung der Ware verbindlich. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

3. Bei Artikeln, die nicht oder nicht sofort lieferbar sind, erhält der Kunde eine Stornierung oder einen Liefertermin, ab wann die Ware wieder verfügbar ist. Der Kunde kann in diesem Fall entscheiden, ob er den bestellten Artikel zum genannten Liefertermin noch bestätigen will oder er kann insoweit vom Vertrag zurücktreten.

4. Preisänderungen und technische Änderungen, Irrtümer oder Druckfehler behält sich die Verkäuferin ausdrücklich vor. Diesbezüglich ist eine Haftung ausgeschlossen.

5. Die Lieferung erfolgt durch die Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH ca. innerhalb einer Woche in stabiler Verpackung mittels Post, Paketdienst oder Spedition. Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Lieferungen sind ausgeschlossen.


III. Preise und Versandkosten

1. Es gelten die Preise, wie sie zum Zeitpunkt der Bestellung im Katalog oder im Internet-Shop angegeben sind, bzw. wie sie von der Verkäuferin bestätigt werden. Irrtümer bleiben vorbehalten.

2. Die Preise enthalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Mehrwert-steuer.

3. Beim Verkauf an gewerbliche Kunden, Händler und Wiederverkäufer werden Nettopreise vereinbart. Die Preise verstehen sich sodann jeweils zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4. Die Lieferung erfolgt ab Werk. Für die Lieferungen werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten entsprechend Gewicht berechnet.


IV. Zahlung

1. Die Bezahlung der gelieferten Ware erfolgt durch Bankeinzug, mit Visa- oder Mastercard oder gegen Nachnahme.

2. Die Nachnahmekosten trägt der Käufer.

3. Bei Bestellungen per Internet oder E-Mail bitten wir Sie ausdrücklich, Ihre für die Bezahlung wesentlichen Bankdaten oder Kartenangaben (Kartennummer, Inhaber, Gültigkeitsdatum) gesondert per Fax oder Telefon zu übermitteln.

4. In Einzelfällen kann Bezahlung gegen Rechnung vereinbart werden. Sie verpflichten sich sodann, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Ware zu begleichen. Im Falle des Zahlungsverzuges bleibt die Geltendmachung von Mahnkosten vorbehalten.

5. Beim Verkauf an Händler und Wiederverkäufer gilt eine Zahlungsfrist von 30 Tagen nach Rechnungsstellung oder innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto.


V. Eigentumsvorbehalt

1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH.


VI. Widerrufs - und Rückgaberecht

1. Sie können Ihre Vertragsterklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.

2. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger.

3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder Sache.

4. Widerruf und Rücksendung sind zu richten an:
Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH
Zum Mühlgraben 18, D - 68642 Bürstadt
Telefon: 0049 - (0)6206 - 8510
Fax: 0049 - (0)6206 - 707133
E-Mail: Seil-Brockamp@t-online.de

5. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (Zinsen) herauszugeben

6. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

7. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

8. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.

9. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

10. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenwunsch oder Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die persönlichen Bedürfnissen und Kundenwünschen angepasst wurden. Dies gilt auch für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind.

11. Händler und Wiederverkäufer haben gemäß § 312 d BGB kein Widerrufs - und Rückgaberecht .


VII. Gewährleistung

1. Die von der Flecht- und Seilerei Brockamp GmbH gelieferte Ware unterliegt hohen Qualitätsansprüchen.

2. Hat die gelieferte Ware gleichwohl nicht die vereinbarte Beschaffenheit oder ist sie zum Zeitpunkt des Kaufs mit Mängeln behaftet, so leistet die Verkäuferin grundsätzlich Nacherfüllung durch Nachlieferung einer mangelfreien Sache. Schlägt die Nacherfüllung fehl, so kann der Käufer den Kaufpreis angemessen mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

3. Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der vorstehend bezeichneten Gewährleistungsansprüche beträgt zwei Jahre ab Lieferung

4. Bei Rechtsgeschäften mit gewerblichen Kunden, Händlern und Wiederverkäufern folgen die Gewährleistungsansprüche und Verjährungsfristen den gesetzlichen Bestimmungen.


IX. Schlussbestimmungen

1. Alle zur Auftragsabwicklung gespeicherten personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben, sondern vertraulich behandelt.


ZUR WEBSITE FÜR INDUSTRIE, SPORT & FREIZEIT